
Wertschätzung rechnet sich
Unser Team besteht aus Menschen, die für das BERATUNG in Steuerberatung brennen. Steuerberater, Team und Mandant/in arbeiten in unserer Kanzlei kollegial zusammen mit dem Ziel, gemeinsam wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Wertschätzung ist dabei das wichtigste Element der Zusammenarbeit – sowohl teamintern als auch gegenüber unseren Mandant/innen. Aktuell bauen wir einen Mandantenrat auf, von dem wir uns wertvolle Anregungen erhoffen.
-
Stephan Brockhoff
STEUERBERATER, COACH & AUTOR
Unternehmensbegleitung ist die Verbindung zwischen Steuern, Wirtschaft und Coaching.
Es ist ein wichtiger positiver Hebel für die Mandanten, um erfolgreich und persönlich zufrieden zu sein.
-
Sebastian Schwartze
STEUERBERATER
Der Beruf begleitet einen das halbe Leben. Deswegen ist für mich der Beruf eine Lebenseinstellung in der es wichtig ist zufrieden und sinnvoll tätig zu sein. So begegnet man jeder Herausforderung mit Freude und Motivation.
-
Eva-Maria Radink
KANZLEIMANAGERIN
Ich freue mich jeden Morgen auf nette und freundliche Telefongespräche mit den Mandanten, da ich den Kontakt mit Menschen mag. Meine Motivation ist, jedem Mandanten weiterzuhelfen, auch wenn es nur eine Rückrufnotiz ist.
-
Vivien Tan
STEUERFACHANGESTELLTE
Mir macht es Spaß unsere Mandanten auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsame Ziele zu erarbeiten. Durch den digitalen Wandel, haben wir nicht nur die Möglichkeiten vor Ort mit unseren Mandanten zu kommunizieren sondern auch außerhalb unserer Region. Meine Motivation ist, am Ende des Tages zufriedene Mandanten zu haben.
-
Yvonne Misini
STEUERFACHANGESTELLTE
Meine Motivation ist, dass sich unsere Mandanten gut betreut fühlen und am Ende des Tages zufrieden sind. Ich freue mich jeden Tag auf neue Herausforderungen bei der Erstellung der Lohnabrechnungen und mit den unterschiedlichsten Mandanten (Persönlichkeiten/ Branchen) zusammenzuarbeiten. Es ist schön, für jeden Mandanten eine individuelle Lohn-Optimierung zu finden und jeden Tag Neues dazuzulernen. Den Menschen helfen zu können ist einfach großartig.
-
Tharakan Kanagasabapathy
STEUERFACHANGESTELLTER
Unternehmen sowie Privatpersonen dabei zu helfen Steuern zu sparen und damit nicht nur Vermögen, sondern auch Sicherheit und Zufriedenheit zu schaffen. Zudem das Wachstum und Erfolg der Unternehmen zu sehen und dieses begleiten zu dürfen. Das Steuerrecht ist in einem ständigen Wandel. Deshalb müssen wir immer auf dem aktuellsten Stand sein, um Mandanten in allen Bereichen unterstützen zu können.
-
Maren Marschalck
STEUERFACHANGESTELLTE
Gemeinsam geht es um den Erfolg und die Sicherheit es Mandanten-Unternehmens.
-
Laura Heuer
GEPRÜFTE BILANZBUCHHALTERIN
STAATLICH GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTINMir bereitet es Freude, unsere Mandanten bei dem Rechnungswesen unterstützen zu können. So erledigen wir den Part, mit den Zahlen geschickt umzugehen und unsere Mandanten haben somit mehr Zeit für ihre Haupttätigkeiten und können ihren Fokus drauf setzten was Ihnen Spaß und Erfolg bereitet.
-
Selena Ajnass
STEUERFACHANGESTELLTE
Den Beruf als Steuerfachangestellte finde ich sehr abwechslungsreich, weil ich Zahlen liebe und den Mandanten helfen kann Steuern zu ersparen. Durch den digitalen Wandel wird alles besser und vorteilhafter. Ich bin glücklich diesen Beruf ausüben zu dürfen.
-
Beyzanur Tunc
STEUERFACHANGESTELLTE IN AUSBILDUNG
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten begeistert mich aus mehreren Gründen. Zu einem bietet es eine spannende Mischung aus anspruchsvollen Aufgaben und wertvollen Praxiserfahrungen. Zum anderen ist sie vielseitig und herausfordernd. Ich schätze es sehr, die Möglichkeit Mandanten zu betreuen und bei Ihren Fragen behilflich zu sein.
-
Augin Nihal
STEUERFACHANGESTELLTER IN AUSBILDUNG
Ich mache die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, weil ich eine vielseitige und zukunftssichere Karriere im Bereich Finanzen und Steuern anstrebe, die mir ermöglicht, Unternehmen und Privatpersonen bei der optimalen Gestaltung ihrer steuerlichen Angelegenheiten zu unterstützen.
-
Lukas Welle
PRAKTIKANT FÜR STEUERN UND FINANZEN
Ich mache das Praktikum beim Steuerfachangestellten, weil ich mein Interesse an Zahlen und Finanzen mit praktischen Erfahrungen verbinden möchte. Zudem freue ich mich darauf, wertvolle Einblicke in die Welt der Steuern zu gewinnen und meine Fähigkeiten in einem dynamischen und wichtigen Berufsfeld weiterzuentwickeln.
